Wie Rost am Auto entsteht
Rost entsteht durch einen chemischen Prozess: Blech enthält Eisen, und wenn dieses mit Wasser und Sauerstoff oxidiert, entsteht der Schaden. Für richtiges Rostmanagement bedeutet das, dass wir Sauerstoff und Feuchtigkeit vom Blech fernhalten müssen.
Kleine Kratzer und Lackschäden können eine Gefahrenquelle sein, ebenso wie Bohrlöcher oder unsauber verarbeitete Schnitt- und Schweisskanten. Problematisch am Rost ist, dass er sich ungehindert ausbreitet, wenn er einmal da ist. Wenn der Wagen einmal rostet, ist Rost entfernen ein Muss, ansonsten wir die Carrosserieoberfläche so porös, dass sie durchbrechen kann.
Den Übeltäter sieht man zuerst an diesen Stellen
- Radkästen
- Kofferraum
- Türen
- Schweller
Rost entfernen: Auto schützen
Moderne Autos sind bereits mit einem deutlich besseren Rostschutz ausgestattet. Damit Rostschäden aber nicht erst entstehen, bieten wir die regelmässige und gewissenhafte Pflege des Autos an.
Unser Angebot
- Instandstellen für die Motorfahrzeugkontrolle
- Restaurationen
- Flugrost entfernen und Rost entfernen, Auto pflegen
- Hohlraumbehandlung mit Flüssigwachs